- Welche spürbaren Vorteile möchte ich durch die Behandlung erreichen?
- Welche Nebenwirkungen befürchte ich?
- Welche Vernunftgründe sprechen für die empfohlene Behandlung?
- Welche Vernunftgründe sprechen gegen die empfohlene Behandlung?
- Was rät mir mein Bauchgefühl?
- Welche Behandlungen habe ich in der Vergangenheit durchlaufen?
- Welche medizinischen und persönlichen Erfahrungen habe ich mit bestimmten Behandlungen oder Umständen gemacht?
- Welchen Anspruch habe ich in Bezug auf meine Lebensqualität?
- Wie notiere ich mir Fragen, damit ich sie bei meinem nächsten Arztbesuch stellen kann?
- Welche Person, der ich vertraue, kann mich zu einem Arztgespräch begleiten, damit wir Gesprächsergebnisse gemeinsam abwägen können?
- Was beschäftigt mich am meisten?
- Was will ich vom Arzt wissen?
- Was möchte ich dem Arzt mitteilen, damit er weiß, wo ich innerlich stehe?
- Welche Ängste, Hoffnungen und Befürchtungen habe ich?
- Was hilft mir, mich zu trauen, nachzufragen, wenn ich etwas nicht verstehe?
- Was macht mich einsam? Wo werde ich nicht verstanden? Was verstehe ich bei den anderen nicht? Was engt mich ein?
- Was will ich wissen und was nicht? Was fehlt mir, um mich entscheiden zu können? Was fehlt mir, um mich sicher zu fühlen?